15. - 18. September 2022 / Kägsdorfer Strand

Gut zuwissen Fragen?

Facts

Facts

Facts

Hier gibt's Antworten!

Alles, was du für ein Perfektes Zuparken Wochenende am Strand wissen musst.

corona_icon

Corona Infos

allgemeines_icon

Allgemeines

tickets_icon

Tickets

anreise_icon

Anreise/Abreise

Keine Passende Antwort gefunden?

Schreib uns - Wir melden uns so schnell wir können zurück!

Happy New Year! <3

Ab jetzt ist unser Ticketshop geschlossen. Vielleicht gibt es aber bald nochmal eine Chance auf die letzten verbliebenen Tickets? 😉

Weiterlesen »
Shopping Basket

Corona Infos

Alle Informationen im Zusammenhang mit Covid-19

Dieses Jahr hat gezeigt, dass Festivals wieder stattfinden können. Daher freuen wir uns sehr, wieder wie gewohnt mit euch am Strand zu feiern! Alle aktuellen News gibt es hier.

zuparken 2023

Wir freuen uns, dass wir gemeinsam zuparken’23 als ganz normales Festival feiern können.

Was, wenn zuparken 2023 coronabedingt ausfällt?
Sollten wir wider Erwarten, coronabedingt, doch absagen müssen, habt ihr die Wahl zwischen einer Übertragung eurer Tickets oder einer vollständigen Ticketpreis-Rückerstattung, und das innerhalb von 6 Wochen. Unter anderem ein Grund, weshalb wir dieses Jahr nur online Tickets verkaufen werden – so ist die Abwicklung im Falle des Falles für euch und für uns easy und schnell ohne großes Ticketwirrwarr.

Allgemeines

Alle Informationen für dein zuparken

Hier findest du alles, was du für eine entspannte Anreise zum Festival wissen musst.
Disclaimer
Mit dem Disclaimer bestätigst du, dass du für dich und eventuell verursachte Schäden selber haftest. Manche Sportarten und Workshops sind nicht ganz risikoarm, daher ist die Frage der Haftung mit dem Disclaimer bei eventuellen Sportunfällen etc. eindeutig geklärt.
Kinder & Jugendliche - Einverständniserklärung der Eltern

Bei uns sind Festivalbesucher*innen jeden Alters herzlich willkommen.

Für Kids bis einschließlich 11 Jahren sind allein die Eltern verantwortlich und wir verlassen uns darauf! Die kleinen Racker bis einschließlich 11 Jahren bezahlen nichts für ihr Ticket.

Jede*r Festivalteilnehmer*in zwischen 13 und 18 Jahren benötigt ohne Ausnahme die offizielle Einverständniserklärung der Eltern. Bis 16 Jahre gilt: Wer ohne Eltern da ist, muss sich um 22.00 Uhr zur Nachtruhe ins Zelt oder den Bulli verabschieden. Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren dürfe mit der Einverständniserklärung der Eltern bis 24.00 Uhr dabei sein.

 

Download Muttizettel

 

Die Einverständniserklärung der Eltern ist in doppelter Ausführung mitzubringen und die Ausweispflicht gilt selbstverständlich für jede*n Festivalteilnehmer*in!
Festivalteilnehmer*innen jeden Alters benötigt zusätzlich einen Disclaimer / Haftungsausschluss.

Workshops

Die Workshops auf dem zuparken-Festival sind fast alle gratis. Für umme und lau könnt ihr ins Stand-Up-Paddlen, Kitesurfen, Windsurfen und Wellenreiten schnuppern.

 

Die Anmeldung zu den Workshops findet täglich an der Workshop-Anmeldung am Strandzugang statt – don’t wait too long denn hier gilt: der frühe Vogel fängt den Wurm.

 

Außerdem gibt es in jedem Jahr kreative Workshops zum Mitmachen, wie zum Beispiel Makramee, Ukulele oder Batiken – hier fällt ein kleiner Obolus an fÜr das Materia an.


Lasst euch überraschen!

East Coast Run & West Coast Run

Auch in diesem Jahr wird die gemeinschaftliche Anfahrt am Donnerstag in den Runs zelebriert. Der WEST COAST RUN sammelt alle Bulli-Kolonne-Motivierten aus der Hamburger Gegend ein, während der EAST COAST RUN aus Rostock von der Haedge-Halbinsel im Stadthafen Richtung Kägsdorf losrollt! El Capitano, der BusChecker, zeigt euch wie jedes Jahr den Weg.

 

Abfahrt Richtung Kägsdorf ist Donnerstag gegen Mittag von der Haedge aus. Das hat mehrere Gründe: Zum einen wollen wir der „Rushhour“ entgehen; vor 15 Uhr muss man mit seinem Bus auf der Straße Richtung Ortsausgang Rostock sein, sonst ist eher stehen als rollen angesagt. Zum anderen möchten wir uns zusammen mit dem West Coast Run in Kägsdorf treffen.

 

Der West Coast Run organisiert sich mittlerweile oftmals selbst während in Rostock die Haedge Halbinsel zum Treffpunkt der Kolonne geworden ist.

Drohnen, Motocross, Quads etc.

Bitte lasst eure fliegenden Hobbys Zuhause. Wir wissen, dass die Dinger Spaß bringen und tolle Luftaufnahmen machen. Darum lassen wir sicher wieder selber eine Drohne fliegen und machen ein paar Shots.


Bitte respektiert das Verbot. Niemand findet es schön am Strand die ganze Zeit das Surren einer Drohne zu hören und nicht zu wissen, was dabei aufgenommen wird. Freut euch doch lieber auf den zuparken-Film.
Wir befinden uns direkt am Naturschutzgebiet Riedensee. In dieser Gegend mit Quads, Motocross-Maschinen oder ähnlichem rumzudallern geht gar nicht! Machst du’s und wirst dabei erwischt, ist dein zuparken-Bändchen ab und du musst deine sieben Sachen packen … ganz einfach.

Fotoanreise

Auch das zuparken Festival ist irgendwann leider wieder vorbei …

Und so kitschig es klingt, aber: “Was bleibt, ist die Erinnerung”! Auch 2023 lichten wir eure zuparken-Anreise mit euren Freunden, neuen Bekanntschaften, allein, verkleidet, verschlafen, hellwach, verrückt, mit oder ohne Deko ab!

Die Fotos gibt’s nach dem Festival online zum Runterladen für alle! Solltest du ein Problem damit haben, sprich bitte unsere Fotografen direkt an.

“Nur mal kurz parken & gucken”

Geht das? Nein, leider nicht.


Es gibt keinen Tagesparkplatz und keine Tagestickets. An der Straße parkende Fahrzeuge werden abgeschleppt.


Zum Befahren des Wiesenparkplatzes ist, da er wie der übrige Bereich zum Festivalgelände gehört, ein Autoticket nötig.

Tickets

Alle Informationen zu deinem Ticket

Personalisierung, Ticket-Weitergabe und alles, was du für eine entspannte Anreise benötigst, findest du hier.

Preise & Kategorien

Ein Personenticket kostet inklusive Camping und Müllpfand 179 €. Das Strandparkplatzticket bekommt ihr für 49 €.

Auch Kids benötigen ein Tickets, das gibt’s für 0,00€ im Shop.

Personalisierung

Nach dem Kauf könnt ihr euer Ticket personalisieren. Bitte gebt hier eure Daten vollständig und korrekt an.
Solltet ihr mehrere Tickets gekauft haben, könnt ihr die weiteren Tickets an eure Begleitung weiterleiten, damit sie diese selbst personalisieren können.

Alternativ könnt ihr sie auch an euch selbst erneut schicken und die Personalisierung für eure Begleitung übernehmen. Achtet hierbei aber unbedingt auch auf die korrekte Angabe der Daten.

Bei Fragen und Problemen, schreibt uns gern eine Nachricht – wir helfen wo wir können. :)

Resale Plattform & Ticket-Transfer

Trotz Personalisierung hast du natürlich die Option, dein Ticket auf jemand anderen zu übertragen. Der Tickettransfer steht dir zur Verfügung, wenn du bereits jemanden kennst, der sich über dein Ticket freuen würde.

Ticket-Transfer: So einfach kannst du dein Ticket weitergeben.

Im ersten Schritt personalisierst du dein Ticket denn erst dann ist es ein gültiges Ticket. Achte hier genau dadrauf, deine korrekten Daten anzugeben.

Als nächstes brauchst du jemanden, der dein Ticket kaufen möchte. Dazu kannst du gern auch unsere Facebook Veranstaltung nutzen um euch zu connecten.

Sobald du jemanden gefunden hast, der dein Ticket gerne übernehmen möchte, kannst du über unseren Transfer eine Übertragung starten. Dazu gibst du deine Barcodenummer und deine E-Mail Adresse ein, mit der du das Ticket erhalten hast.

Als nächstes benötigst du die E-Mail Adresse des Käufers, denn nur so kannst du ihm sein Ticket zur Personalisierung schicken. Bitte weise sie / ihn genau darauf hin, auch die korrekten und vollständigen Daten anzugeben.

Sobald der neue Ticket-Besitzer sein Ticket personalisiert hat, ist es offiziell übertragen. Das alte Ticket wird somit ungültig und nur das neue berechtigt zum Eintritt auf das Festivalgelände. Der finanzielle Part bleibt dabei ganz unter euch.

Ihr könnt also selbstständig eure Tickets auf jemand anderen übertragen – für die Übertragung berechnet unser Ticketshop eine Gebühr von 2,50€ – diese geht direkt an SeeTickets.
Solltet ihr dabei Probleme haben, könnt ihr uns jederzeit schreiben an info@zuparken.de
Hier kommst du zu unserer Transfer-Plattform.

Eine Alternative ist unsere Resale Plattform.
Hier stellst du dein Ticket selbst ein und wartest, bis es jemand kaufen möchte, ähnlich wie bei Ebay Kleinanzeigen. Auch hier passiert die Umpersonalisierung automatisch. Alles weitere sollte auf der Seite selbsterklärend sein.

Hier kommst du zur Resale-Plattform.

Limitierung der Tickets

Personen- und Autokarten sind streng limitiert. 

Schwarzmarkt

Wer hätte das gedacht, aber durch die Limitierung der Ticketanzahl und ein paar Geschäftemacher finden sich immer wieder zuparken-Karten auf dem Schwarzmarkt.
Der Weiterverkauf zum Originalpreis ist völlig legitim, da die Festivaltickets nicht personengebunden verkauft werden.


Jede Karte, die zum überteuerten Preis angeboten wird, verfällt sofort, damit der Preis und Ticketverkauf für alle fair bleiben kann – auch im nächsten Jahr.


Hinweise könnt ihr an info@zuparken.de senden!

Müllpfand

Beim Ticketkauf habt ihr pro Personenkarte 5€ Müllpfand gezahlt.


Am Festivaleinlass bekommt ihr die Müllmarke plus Müllsack. Vor der Abreise am Sonntag könnt ihr dann die Müllsäcke an der ausgeschilderten Müllstation abgeben und bekommt eure 5€ in bar zurück.


Die genauen „Öffnungszeiten“ der Müllstation kommunizieren wir rechtzeitig.

Anreise & Anfahrt

Alle Informationen zu deiner Anreise

Hier findest du alles, was du für eine entspannte Anreise zum Festival wissen musst.
Deine Anfahrt zum Festival

Für die Strecke „direkt ab der Haustür“ haben wir HIER den Google Maps Link mit dem Zielort Kägsdorf für euch.

Anreise - Wann geht's los?

Ab Donnerstag um 12.00 Uhr können Busse auf dem Festivalgelände (zu-)geparkt und die Zelte aufgeschlagen werden. Das Programm beginnt Donnerstagabend.


Wer früher anreisen möchte, kann sich gern nach Campingplätzen in der Umgebung umsehen, denn das Parken und Übernachten auf und um das Eventgelände ist vor Donnerstag 12.00 Uhr nicht möglich!

East Coast Run

Auch in diesem Jahr wird die gemeinschaftliche Anfahrt am Donnerstag zelebriert. Der EAST COAST RUN startet von Rostock! Kurz vor Event geben wir den genauen Abfahrtsort bekannt!